You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Seite wird geladen...

Startseite des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

Minister Glauber vor einem unschreiber bei Besprechung der Hochwasserlage

Hochwasserlage

Umweltminister Glauber macht sich ein Bild von der Hochwasserlage.

zur Pressemitteilung

Das Bild zeigt eine Luftaufnahme überfluteter Gebiete

Arbeitsstab Hochwasser

Angesichts der Hochwasserlage hat das Umweltministerium einen "Arbeitsstab Hochwasser" eingerichtet.

zur Pressemitteilung

Hochwasser-Info Grafik 1: Grafik mit Infotext, dass man bei einem akuten Notfall, bei dem Gefahr für Leib und Leben besteht, die Notrufzentrale mit der Telefonnummer 112 anrufen soll.
Hochwasser-Info Grafik 2 mit Infotext: Sie benötigen telefonische Untersüzung in einer seelischen Krisensituation? Der Krisendienst in Bayern hat die Telefonnummer 08006553000. Die Telefonseelsorge hat die Telefonnumern 08001110111 oder 08001110222.
Hochwasser-Info Grafik 2 mit Infotext: Sie benötigen eine direkte Ansprechperson aus der Servicestelle des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz? Die Telefonnummer lautet 08992412556. Oder schreiben Sie an die E-Mail-Adresse poststelle@stmuv.bayern.de

Wir schützen ...

13

Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher

164.439

Hektar Fläche in Naturschutzgebieten

100.000

kilometer Fließgewässer

Umweltdaten

Informieren Sie sich über die aktuellen Umweltdaten.

Zu den Umweltdaten

Unsere Apps

Mit unseren Apps auch mobil immer auf dem aktuellen Stand.

Zu unseren Apps

Mediencenter

Pressemitteilungen, Pressefotos, Podcast und Newsletter auf einen Blick.

Zum Mediencenter

Hochwasserschutz PK

Von Dämmen und Rückhaltebecken, von Sturzfluten-Vorsorge über Deichrückverlegungen, von natürlichem Hochwasserschutz bis hin zu gesteuerten Flutpoldern – Hochwasserschutz geht nur ganzheitlich!

Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen. Außerdem gibt es hier einen Link zur Englischen Version und zur Ukrainehilfe